Via
Dientzenhofer
Via
Dientzenhofer

Der Barock ist eine Zeit, in der die geistigen und moralischen Kräfte in erstaunlichem Maße aufblühen und sich in einer regen schöpferischen Tätigkeit in allen Bereichen der Kultur äußern. Einer der sichtbarsten Bereiche war die Architektur.

Zwei Generationen von Dientzenhofer-Baumeistern und -Architekten gehörten zu denen, die die Form der barocken Architektur in Mitteleuropa prägten - in Böhmen, Bayern in Franken und der Pfalz, in Hessen, Thüringen und Schlesien.

VIA DIENTZENHOFER präsentiert die Geschichte der fünf Brüder Dientzenhofer - Georg, Wolfgang, Christoph, Leonhard und Johann. Und zur gleichen Zeit die Söhne von Christoph - Kilian Ignaz und Johann - Justus Heinrich.

Das Projekt VIA DIENTZENHOFER erinnert auch an den 300. Todestag von Christoph Dientzenhofer.
Christoph Dientzenhofer, † 20. Juni 1722, Prag

Die Arbeit des des Architekten Baumeister und Dientzenhofer

Geplante AktionenVeranstaltungskalender

Datum und Veranstaltungsort
21. September 2025
Císařský sál kláštera, klášter Ebrach, Německo
Datum und Veranstaltungsort
7. September 2025
Císařský sál kláštera, klášter Ebrach, Německo
Datum und Veranstaltungsort
3. August 2025
olegiátní bazilika Basilikaplatz 6 95652 Waldsassen, Německo
Datum und Veranstaltungsort
2. August 2025
Domplatz 8, Neue Residenz Bamberg, 96049, Německo
Datum und Veranstaltungsort
20. Juli 2025
Císařský sál kláštera, klášter Ebrach, Německo
Datum und Veranstaltungsort
2. Juli 2025
Domplatz, Fulda, Německo

AktuellÄltere Artikel

11. April 2025
Barokní areál Invalidovny v Karlíně se v následujících letech promění v moderní kulturní centrum. Národní památkový ústav zahájí letos výběrové řízení na dodavatele rekonstrukce a novostaveb, které…
26. Oktober 2024
Wallfahrtsort Skalka bei Mníšek pod Brdy