Fulda - Haus Rittergasse 4

1707 von Johann Dientzenhofer für seine Familie erbautes Haus

In Fulda, wo er von 1700 bis 1707 lebte und arbeitete, baute Johann Dientzenhofer 1707 für sich und seine Familie in der Rittergasse 4 ein Haus im Barockstil. Im Jahr 1708 zog er mit seiner Familie nach Bamberg.

Ausführliche Informationen

Geschichte

Johann Dientzenhofer wurde im Herbst 1699 vom Bamberger Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn nach Rom geschickt, um seine architektonischen Fähigkeiten zu vervollkommnen. Nach seiner Rückkehr im September 1700 wurde Johann auf Empfehlung von Lothar Franz von Schönborn von Fürstgraf Adalbert I. von Schleifras (1650-1714) zum Hofarchitekten in Fulda, der Hauptstadt des Kurfürstentums Hessen, ernannt.

Johanns erster großer Kirchenbau war die Abteikirche Haus St. Salvator in Fulda (1704-12) im Stil des italienischen Barock.

1707 baute Johann Dientzenhofer für seine Familie ein Haus in der Rittergasse im Zentrum der Altstadt von Fulda.

Für das Gebäude wurden sogar Materialien aus dem Bau des Fuldaer Doms verwendet, an dem Johann Dientzenhofer beteiligt war. Eine steinerne Statue des heiligen Johannes von Nepomuk, Johann Dientzenhofers Schutzpatron, befindet sich noch heute in einer Nische an der nordöstlichen Ecke des Gebäudes.

1708 zog Johann Dientzenhofer mit seiner Familie dauerhaft nach Bamberg, wo er nach dem Tod seines Bruders Leonhard Dientzenhofer zum Hofbaumeister des Kurfürsten von Bamberg, Lothar Franz von Schönborn, ernannt wurde.

Architektur

Die Fassade des massiven Gebäudes aus Sandsteinjaspis wird durch fünf Fensterachsen und ein horizontal ausgeprägtes Gesims gegliedert, das zwei Geschosse trennt. Während die Fenster des Erdgeschosses rahmenlos und mit Decksteinen versehen sind, zeichnen sich die Fenster der Obergeschosse durch zahlreiche profilierte Ährenleisten aus. Das Mansarddach ist durch ein zentrales Zwerchhaus mit einem Dreiecksgiebel gekennzeichnet. An den Seiten sind segmentbogige umlaufende Gauben zu sehen.

Gegenwart

Das Haus Rittergasse 4 ist der Sitz des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF).

Besitzer / Nutzer

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Tel.: (0661) 8394-10
E-mail: info[ZAVINÁČ]skf-fulda[TEČKA]de
www.skf-fulda.de
14. Juni 2023

Karte des Ortes und der Umgebung Öffnen am mapy.cz

GPS: 50.5527328N, 9.6739594E
Dům Rittergasse 4